ILF-Tagung 2012
LandSchaftFreiRaum - Landschaftsqualitäten zwischen Stadt und Land
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Aula, HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Die Qualitäten von Alltagslandschaften, Freiräumen und Erholungsgebieten rücken verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Zur Diskussion steht die Frage, wie wir zu mehr Qualität unserer Landschaften und Freiräume kommen. Doch was beinhaltet diese Qualität? Klar ist, dass es um mehr geht als um schöne Landschaften. Qualität soll sich auch an den innerhalb und ausserhalb der Agglomerationen lebenden Menschen orientieren. An deren Bedürfnissen nach Stille, Bewegung und Aktivitäten, nach Rückzugsmöglichkeiten und Begegnungsräumen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen Beitrag die Landschafts-architektur zusammen mit anderen Disziplinen leisten kann, um solche Qualitäten mittels adäquater Gestaltung, Planung und Politik zu verbessern. Dieser ebenso grundlegenden wie anwendungsbezogenen Frage widmet sich die ILF-Tagung 2012 mit Fachvorträgen und Diskussionen. Planungs- und Gestaltungsansätze sowie konkrete Fallbeispiele werden aus Sicht der Landschaftsarchitektur, aber auch aus der Sicht anderer Fachdisziplinen behandelt.
Weitere Informationen unter ilf(at)hsr.ch.
Referate
Fotos: Simon Orga